Botschaft der Republik Indonesien
zuständig für: Berlin, Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, Sachsen-Anhalt, Sachsen, Thüringen
Lehrter Str. 16-17, 10557 Berlin
Tel: +49-30-47807-200
Fax: +49-30-44737-142
E-Mail: info@botschaft-indonesien.de
www.kemlu.go.id/berlin
Generalkonsulat der Republik Indonesien in Hamburg
zuständig für: Hamburg, Schleswig-Holstein, Bremen, Niedersachsen
Bebelallee 15, 22299 Hamburg
E-Mail: info@kjrihamburg.de
Tel.: +49 (0) 40 5132570
www.kjrihamburg.de
Generalkonsulat der Republik Indonesien in Frankfurt
zuständig für: Nordrhein-Westfalen, Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Baden-Württemberg, Bayern
Zeppelinallee 23, 60325 Frankfurt am Main
Tel.: +49-69-2470980 Fax +49-69-24709840
E-Mail: kjriffm@kjriffm.de
www.indonesia-frankfurt.de
Deutsches Konsulat auf Bali
Honorarkonsul der Bundesrepublik Deutschland
Jalan Pantai Karang 17, Batujimbar-Sanur, Bali
Telefon: +62 361 28 85 35
Botschaft der Bundesrepublik Deutschland in Indonesien
Jalan M. H. Thamrin Nr. 1, Jakarta 10310
Telefon: +62 21 39 85 50 00
Touristen aus Deutschland, der Schweiz und Österreich benötigen kein Visum für Indonesien mehr und können bis zu 30 Tage visumfrei im Land bleiben. Der Reisepass muss mindestens noch 6 Monate gültig sein. Wer länger auf Bali bleibt, kann direkt bei der Einreise ein Visa-on-Arival erwerben. Diese ist für 30 Tage gültig und kann einmal um weitere 30 Tage verlängert werden. Alternativ kann im Vorfeld der Reise ein 60-Tage Touristenvisum bereits in Deutschland bei der Indonesischen Botschaft (Berlin) oder den Generalkonsulaten (Frankfurt oder Hamburg) beantragen. Weitere Auskünfte über längere Aufenthalte erhält man dort.
Aktuelle Länderinformationen (z. B. Zollvorschriften usw.) stellt das Auswärtige Amt auf seiner Homepage zur Verfügung.